SPD Ortsverein Stephansposching begrüßt neues Mitglied
Der Vorsitzende Thomas Müller konnte zur Jahreshauptversammlung die SPD Kreisvorsitzende Susanne Riedl begrüßen, die ihr Statement zu den laufenden Koalitionsverhandlungen mitteilte. Vor Ort muss jetzt aber die Kommunalwahl in den Mittelpunkt gerückt werden. Sowohl auf Kreisebene als auch in den Städten und Gemeinden sind entsprechende Vorbereitung in den SPD Gliederungen erforderlich, so Riedl.
Thomas Müller berichtete bei den Aktivitäten des vergangenen Jahres über acht SPD Treffen, die in Stephansposching als öffentliche Stammtische abgehalten werden. Dazu gab es noch drei Vorstandsitzungen zu Planungsthemen. Zur Europa- und Bundestagswahl wurde wieder entsprechend plakatiert und ein Infostand abgehalten. Im Sommer beteiligte sich die SPD wie die vergangenen Jahre auch beim Poschinger Ferienprogramm, mit dem Kinderturnen in der Mehrzweckhalle. Im März erinnerten die SPD Mitglieder mit der schon traditionellen Rosenverteilung an den Weltfrauentag und der immer noch ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern.
Matthias Knogl berichtete über die Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Vereinsjahr und konnte eine einwandfreie Kassenführung vorweisen. Der Abschluss zeigte ein etwas geringeres Guthaben als im Vorjahr auf, stellte Knogl fest. Die Revisoren Johann Jungtäubl und Karlheinz Fischer bestätigten eine ordentliche und fehlerfreie Kassenführung. Die Vorstandschaft, wurde anschließend einstimmig von den Mitgliedern entlastet.
Besonders erfreut zeigte sich Thomas Müller über den Zuwachs im SPD Ortsverein Stephansposching. Anton Grachev ist im Februar der SPD beigetreten. Bei der Jahreshauptversammlung wurde er herzlich im Ortsverein von den Mitgliedern begrüßt und es wurde ihm das Parteibuch überreicht. Es ist schön, wenn sich Bürgerrinnen und Bürger finden, die sich für Politik interessieren und sich für die Mitmenschen einsetzen wollen begrüßte ihn der Vorsitzende. Müller hofft, dass noch mehr Einwohner der Gemeinde diesem Beispiel folgen.
Für die im Herbst 2025 anstehend Kreisversammlung, wurde als Delegierter Johann Jungtäubl und als Ersatzdelegierter Matthias Knogl gewählt. Diese werden bei der Listenreihung den Ortsverein Stephansposching vertreten.
Beim Tageordnungspunkt „Regierungsbildung und Koalition“ wurde noch intensiv diskutiert. Damit man wieder bei den Wahlen Punkten könne, müsse sich die SPD wieder mehr als Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer positionieren, wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern gefordert.
Müller bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung im vergangenen Jahr und bat um vollen Einsatz für die Vorbereitung und Ausführung des SPD Stadlfests, dass dieses Jahr wieder am Vatertag, dem 29. Mai 2025, stattfindet.